Grundschule Kaltern Dorf
Wir sind die Schulstelle der Grundschule in Kaltern Dorf...
Kontakt
+39 0471 96 31 07
Paterbichl 1 - 39052 Kaltern an der Weinstraße
Aktuelle Informationen
Schulsozialpädagogik
Schulen verstehen sich heute als pädagogische Orte, an denen auf vielfältige Art und Weise gelernt wird. Dieses Lernen beschränkt sich nicht nur auf den Unterricht. Herr Georg Terleth, Schulsozialpädagoge am Schulsprengel Kaltern, steht allen Schülerinnen und

Begeistert in die Sommerferien
Am letzten Schultag fanden für alle Schulstellen die Schlussfeiern in den jeweiligen Kirchen statt. Die Schüler und Schülerinnen formulierten Dankessätze zum heurigen Schuljahr und gestalteten ein Herz in der Mitte. Rückblickend auf das Jahresthema „Deine Welt

Fahrradführerschein
Im Juni nahmen die vierten und fünften Klassen der Grundschule Kaltern an der Prüfung für den Fahrradführerschein teil. Durch theoretische und praktische Übung in der Schule und einer geduldigen Erklärung des Parcours von der Gemeindepolizei, konnten

Aus den Wahlfächern
Sagenwanderung Die Märchenerzählerin Imma Sinn führte an drei Nachmittagen eine Wahlfachgruppe in die Welt der Sagen. Als besonderer Ort wurde der Altenburgerwald ausgesucht. Dort lauschten die Schüler und Schülerinnen nicht nur den spannenden und manchmal auch
Schulsozialpädagogik
Schulen verstehen sich heute als pädagogische Orte, an denen auf vielfältige Art und Weise gelernt wird. Dieses Lernen beschränkt sich nicht nur auf den Unterricht. Herr Georg Terleth, Schulsozialpädagoge am Schulsprengel Kaltern, steht allen Schülerinnen und

Begeistert in die Sommerferien
Am letzten Schultag fanden für alle Schulstellen die Schlussfeiern in den jeweiligen Kirchen statt. Die Schüler und Schülerinnen formulierten Dankessätze zum heurigen Schuljahr und gestalteten ein Herz in der Mitte. Rückblickend auf das Jahresthema „Deine Welt

Fahrradführerschein
Im Juni nahmen die vierten und fünften Klassen der Grundschule Kaltern an der Prüfung für den Fahrradführerschein teil. Durch theoretische und praktische Übung in der Schule und einer geduldigen Erklärung des Parcours von der Gemeindepolizei, konnten

Aus den Wahlfächern
Sagenwanderung Die Märchenerzählerin Imma Sinn führte an drei Nachmittagen eine Wahlfachgruppe in die Welt der Sagen. Als besonderer Ort wurde der Altenburgerwald ausgesucht. Dort lauschten die Schüler und Schülerinnen nicht nur den spannenden und manchmal auch

Ein sportlicher Tag
Heuer konnte wieder der Spiel- und Sporttag aller Grundschulen von Kaltern stattfinden. Trotz grauer Wolken am Himmel standen die Freude an der Bewegung, am Sich-Messen in verschiedenen Disziplinen und der Spaß an lustigen Spielen im Mittelpunkt.
News aus der GS Kaltern
TItel | Dokumente |
---|---|
Materialliste 5D |
Download |
Materialliste 5C |
Download |
Materialliste 5B |
Download |
Materialliste 5A |
Download |
Materialliste 4D |
Download |
Materialliste 4C |
Download |
Materialliste 4B |
Download |
Materialliste 4A |
Download |
Materialliste 3C |
Download |
Materialliste 3B |
Download |
Materialliste 3A |
Download |
Materialliste 2D |
Download |
Materialliste 2C |
Download |
Materialliste 2B |
Download |
Materialliste 2A |
Download |
Materialliste 1D |
Download |
Materalliste 1C |
Download |
Materialliste 1B |
Download |
Materialliste 1A |
Download |
1. Elternbrief SJ2023/24 |
Download |
Nächste Termine
Schulcurricula





Lehrpersonen an der Grundschule Kaltern Dorf
Kontakt
+39 0471 96 43 25
Paterbichl 1 - 39052 Kaltern an der Weinstraße
Veröffentlicht: 13.08.2019 - Änderung: 26.09.2023
Sofern nicht anders angegeben, steht dieser Artikel unter einer Creative Commons Lizenz 3.0