Mittelschule Kaltern

Mittelschule Kaltern

Wir sind die Schulstelle der Mittelschule Kaltern

Die Mittelschule Kaltern hat eine lange Geschichte, die bis in das Jahr 1960 zurückreicht.

Über 30 Jahre lang prägte Frau Dr. Martha Ambach als Direktorin die Mittelschule Kaltern. Dabei hatte sie eine Vielzahl an Herausforderungen zu bewältigen, darunter der anfängliche Platz- und Personalmangel, aber auch die Probleme und Anforderungen durch die Veränderungen der Schule und der Gesellschaft.

Unter ihrer Führung wurde im Jahr 1981 ein neues Schulgebäude gebaut, das seitdem als Mittelschule genutzt wird. Namensgeber ist Pater Anton Sepp von Seppenburg, ein Jesuitenmissionar, der von 1655 bis 1733 in Südamerika tätig war. Pater Anton Sepp war nicht nur Seelsorger, sondern auch Lehrer, Musiker und Entwicklungshelfer. Er war ein Vorbild in vielen Bereichen und wird als einer der größten Söhne Kalterns betrachtet.

Im Jahr 2021 begann der Umbau der Mittelschule und seit dem Schuljahr 2022/23 wird das erneuerte Schulgebäude genutzt.

Die Schule hat derzeit rund 245 Schüler, die von rund 35 Lehrpersonen und Mitarbeiter*innen für Integration in 4 Zügen bzw. derzeit 12 Klassen unterrichtet werden. Die Schule wird von Frau Dr. Pertoll Barbara geführt und die aktuelle Schulleiterin ist Frau Dr. Florian Karla.

Kontakt
+39 0471 964739

Maria-Theresien-Straße, 3, 39052 Kaltern

Aktuelle Informationen

Profil 4

Mit Freude ins neue Schuljahr gestartet

Mit viel Schwung und Freude sind unsere Schüler und Schülerinnen ins neue Schuljahr gestartet. Bereits die Eröffnungsgottesdienste standen unter dem Schulmotto „Freu dich und die Welt verändert sich“. In den ersten Unterrichtsstunden wurden dann fleißig Smileys

Weiterlesen »
Hubert Reiterer

Materiallisten Mittelschule Schuljahr 2025/26

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsverantwortliche, anbei finden Sie die Materiallisten der Mittelschule für das Schuljahr 2025/26. Bitte die Materialien innerhalb 15.09.2025 mitbringen. WICHTIG:Es müssen nicht alle Dinge NEU gekauft werden, wenn Materialien noch vom Vorjahr übrig

Weiterlesen »
Dagmar Greif

Informationen zu den Materiallisten

Die Materiallisten der 2. – 5. Klassen Grundschule Hauptort, Planitzing und St. Josef werden am 2. September 2025 ab 10:00 Uhr auf der Homepage des Schulsprengels Kaltern (www.ssp-kaltern.it) veröffentlicht. Die Materiallisten der 1. Klassen Grundschule Hauptort

Weiterlesen »
Profil 4

Schulschluss Schuljahr 2024/2025

Das Schuljahr endet heuer am Freitag, 13. Juni 2025. Mittelschule Kaltern Die Schülerinnen und Schüler treffen sich um 8:00 Uhr in der Schule. Um 8:15 Uhr wird der Abschlussgottesdienst in der Kirche gefeiert. Der Unterricht endet

Weiterlesen »

Mit Freude ins neue Schuljahr gestartet

Mit viel Schwung und Freude sind unsere Schüler und Schülerinnen ins neue Schuljahr gestartet. Bereits die Eröffnungsgottesdienste standen unter dem Schulmotto „Freu dich und die Welt verändert sich“. In den ersten Unterrichtsstunden wurden dann fleißig Smileys

Weiterlesen »

Materiallisten Mittelschule Schuljahr 2025/26

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsverantwortliche, anbei finden Sie die Materiallisten der Mittelschule für das Schuljahr 2025/26. Bitte die Materialien innerhalb 15.09.2025 mitbringen. WICHTIG:Es müssen nicht alle Dinge NEU gekauft werden, wenn Materialien noch vom Vorjahr übrig

Weiterlesen »

Informationen zu den Materiallisten

Die Materiallisten der 2. – 5. Klassen Grundschule Hauptort, Planitzing und St. Josef werden am 2. September 2025 ab 10:00 Uhr auf der Homepage des Schulsprengels Kaltern (www.ssp-kaltern.it) veröffentlicht. Die Materiallisten der 1. Klassen Grundschule Hauptort

Weiterlesen »

Schulschluss Schuljahr 2024/2025

Das Schuljahr endet heuer am Freitag, 13. Juni 2025. Mittelschule Kaltern Die Schülerinnen und Schüler treffen sich um 8:00 Uhr in der Schule. Um 8:15 Uhr wird der Abschlussgottesdienst in der Kirche gefeiert. Der Unterricht endet

Weiterlesen »

Graffiti- Projekt mit Paul Löwe

19 Schüler*innen durften ab April 2025 mit dem Graffiti-Künstler Paul Löwe die Kunst des Graffiti-Sprühens erlernen. Zu Beginn des Projekts brachte Paul Löwe den Schüler*innen die Grundlagen der Graffiti-Geschichte näher und führte sie sofort in das

Weiterlesen »

News aus der Mittelschule

TItel
Elternbrief Schulbeginn
Schulkalender 2025/26 Mittelschule
Einladung zum ersten Elternsprechtag in der Mittelschule

    Lehrpersonen an der Mittelschule Kaltern

    Kontakt
    +39 0471 964739

    Maria-Theresien-Straße, 3, 39052 Kaltern