Mittelschule Kaltern

Mittelschule Kaltern

Wir sind die Schulstelle der Mittelschule Kaltern

Die Mittelschule Kaltern hat eine lange Geschichte, die bis in das Jahr 1960 zurückreicht.

Über 30 Jahre lang prägte Frau Dr. Martha Ambach als Direktorin die Mittelschule Kaltern. Dabei hatte sie eine Vielzahl an Herausforderungen zu bewältigen, darunter der anfängliche Platz- und Personalmangel, aber auch die Probleme und Anforderungen durch die Veränderungen der Schule und der Gesellschaft.

Unter ihrer Führung wurde im Jahr 1981 ein neues Schulgebäude gebaut, das seitdem als Mittelschule genutzt wird. Namensgeber ist Pater Anton Sepp von Seppenburg, ein Jesuitenmissionar, der von 1655 bis 1733 in Südamerika tätig war. Pater Anton Sepp war nicht nur Seelsorger, sondern auch Lehrer, Musiker und Entwicklungshelfer. Er war ein Vorbild in vielen Bereichen und wird als einer der größten Söhne Kalterns betrachtet.

Im Jahr 2021 begann der Umbau der Mittelschule und seit dem Schuljahr 2022/23 wird das erneuerte Schulgebäude genutzt.

Die Schule hat derzeit 198 Schüler, die von 31 Lehrpersonen in vier Zügen bzw. derzeit elf Klassen unterrichtet werden. Die Schule wird von Frau Dr. Pertoll Barbara geführt und die aktuelle Schulleiterin ist Frau Dr. Florian Karla.

 

Kontakt
+39 0471 964739

Maria-Theresien-Straße, 3, 39052 Kaltern

Aktuelle Informationen

Schulsozialpädagogik

Schulen verstehen sich heute als pädagogische Orte, an denen auf vielfältige Art und Weise gelernt wird. Dieses Lernen beschränkt sich nicht nur auf den Unterricht. Herr Georg Terleth, Schulsozialpädagoge am Schulsprengel Kaltern, steht allen Schülerinnen und

Weiterlesen »
testuser

Kein Leben ohne Ventilator

Mit diesem Artikel wollen wir Schüler/innen der diesjährigen Klasse 1D darauf aufmerksam machen, weshalb wir Ventilatoren und frisches Trinkwasser mitnehmen mussten. Anfangs freuten wir uns auf die neue Schule, doch nach wenigen Tagen bemerkten wir, dass

Weiterlesen »

Schulsozialpädagogik

Schulen verstehen sich heute als pädagogische Orte, an denen auf vielfältige Art und Weise gelernt wird. Dieses Lernen beschränkt sich nicht nur auf den Unterricht. Herr Georg Terleth, Schulsozialpädagoge am Schulsprengel Kaltern, steht allen Schülerinnen und

Weiterlesen »

Kein Leben ohne Ventilator

Mit diesem Artikel wollen wir Schüler/innen der diesjährigen Klasse 1D darauf aufmerksam machen, weshalb wir Ventilatoren und frisches Trinkwasser mitnehmen mussten. Anfangs freuten wir uns auf die neue Schule, doch nach wenigen Tagen bemerkten wir, dass

Weiterlesen »

Drei Tage in Turin

Wir, die dritten Klassen der Kalterer Mittelschule, starteten am 24.05 auf eine Klassenfahrt nach Turin. Aufgeregt begannen wir unserer Reise. Nach ca. sieben Stunden und zwei Stopps kamen wir völlig erschöpft, jedoch mit Vorfreude auf die

Weiterlesen »

News aus der Mittelschule

TItel
Materialliste 1D
Materialliste 2D
Materialliste 3D
Materialliste 3C
Materialliste 2C
Materialliste 1C
Materialliste 1B
Materialliste 2B
Materialliste 3B
Materialliste 3A
Materialliste 2A
Materialliste 1A
1. Elternbrief SJ2023/24

Nächste Temine

September 2023
Sep 28
28 September 2023 18:00 - 19:00
Oktober 2023
Okt 28
28 Oktober 2023 All day
November 2023
Nov 29
29 November 2023 10:30 - 17:00

Vormittag: 10:30 Uhr - 13:00 Uhr Nachmittag: 14:30 Uhr - 17:00 Uhr

Dezember 2023
Dez 23
23 Dezember 2023 All day

Schulcurricula

Lehrpersonen an der Mittelschule Kaltern

Bröker Christel

Musik

Freitag, 10.30 - 11.20 Uhr

Carli Petra

Literarische Fächer

Montag, 10.30 – 11.20 Uhr

Enderle Eva

Literarische Fächer

Mittwoch, 9.25 – 10.15 Uhr

Florian Alexandra

Integration

Donnerstag, 10.30 – 11.20 Uhr

Florian Karla

Mathematik, Naturkunde

Dienstag, 10.30 – 11.20 Uhr

Forti Sabina

Englisch

Dienstag, 9.25 – 10.15 Uhr

Gander Silvia

Mathematik, Naturkunde

Freitag, 8.35 – 9.25 Uhr

Gostner Anna

Technik

Freitag, 10.30 – 11.20 Uhr

Greif Miriam

Kunst

Donnerstag, 8.35 – 9.25 Uhr

Gruber Martina

Sprachförderung

Hofer Kathrin

Technik

Mittwoch, 9.25 – 10.15 Uhr

Höhn Johannes

Musik

Mittwoch, 8.35 – 9.25 Uhr

Höller Franz

Integration

Dienstag, 11.20 – 12.10 Uhr

Kofler Monika

Religion

Freitag, 10.30 – 11.20 Uhr

Lechthaler Hannes

Literarische Fächer

Donnerstag, 11.20 – 12.10 Uhr

Leone Terence

Italienisch

Donnerstag, 11.20 – 12.10 Uhr

Lia Elisa

Italienisch

Mittwoch, 10.30 – 11.20 Uhr

Peer Ruth 

Integration

Pfeifer Anna

Mathematik / Naturkunde

Montag, 8.35 – 9.25 Uhr

Ploner Julia

Literarische Fächer

Mittwoch, 8.35 – 9.25 Uhr

Prader Angelika 

Mathematik / Naturkunde

Ratschiller Johanna

BuS

Dienstag, 13.00 – 14.00 Uhr

Reiterer Hubert

Literarische Fächer

Freitag, 8.35 – 9.25 Uhr

Renzler Susanne

Literarische Fächer

Mittwoch, 8.35 – 9.25 Uhr

Rinner Melanie

Literarische Fächer

Freitag, 9.25 – 10.15 Uhr

Schwarz Theresa

Mathematik, Naturkunde

Montag, 11.20 – 12.10 Uhr

Schöpfer Petra

BuS

Freitag, 9.25 – 10.15 Uhr

Spitaler Sabrina

Englisch

Freitag, 10.30 – 11.20 Uhr

Terleth Georg

Schulsozialpädagoge

Sprechstunde nach Terminvereinbarung

Telser Claudia

Mitarbeiterin für Integration

Turnone Lucia

Italienisch

Montag, 10.30 – 11.20 Uhr

Verant Oskar

Kunst

Donnerstag, 10.30 – 11.20 Uhr

Wohlgemuth Othmar

Integration

Mittwoch, 10.30 – 11.20 Uhr

Poetschke Sylva

Sprachförderung

Liste aller Lehrpersonen der Mittelschule Kaltern mit Sprechstunden

Kontakt
+39 0471 964739

Maria-Theresien-Straße, 3, 39052 Kaltern